Beitrag erstellen
Als Händler möchte ich das Feld "E-Mail" unter "API Anbindung" der DHL-Versandanbieter-Einstellungen leer lassen. Es soll kein Pflichtfeld sein.
Details
Hintergrund ist, dass wir an die dort angegebene Mailadresse für jede Sendung einen digitalen Einlieferungsbeleg von DHL erhalten. Somit erhalten wir zu jeder abgegebenen Sendung eine separate E-Mail.
Den Versand des digitalen Einlieferungsbeleg abzustellen ist im Geschäftskundenportal von DHL leider nicht möglich. Laut DHL-Support wird die Mail automatisch versendet, wenn mit dem Versandlabel eine E-Mail-Adresse übermittelt wird.
Für direkt im DHL-Geschäftskundenportal erstellte Sendungen ist die Angabe einer Mailadresse des Absenders kein Pflichtfeld. Daher habe ich die Hoffnung, dass die Adresse auch bei Übergabe der Versanddaten mittels der API nicht notwendig ist.
Da das löschen dieser Mails immer mit einem Aufwand (zugegebenermaßen auch sehr kleinen und natürlich gibt es die Möglichkeit Regeln zum löschen der Nachrichten einzustellen) verbunden ist, würden wir uns wirklich total darüber freuen, wenn diese "Mini-Änderung", sofern technisch machbar, in Zukunft einen Platz auf der Roadmap erhalten könnte.
changed category from "Anpassung" to "Billbee-API"
Hallo @davidbecker vielen Dank für deine Anfrage. Damit du rasch eine Lösung/einen Workaround für deinen Weg findest hätten wir eine Idee: lege dir eine separate E-Mailadresse an, die du je nach Vorliebe bspw 1x/Jahr löschst. Auf diese Mailadresse kannst du die DHL Mails leiten. Weiterhin lassen wir deinen Post für weitere Votes offen. Einen schönen Freitag, wünschen wir dir von Billbee.
Liebe:r User:in,
dein Post auf Billbee's Feedback-Tool ist jetzt älter als ein Jahr und hat weniger als drei Votes bekommen, wir schließen ihn daher ab und er erhält den Status abgelehnt.
Wir schätzen die Rückmeldung unserer User:innen sehr und möchten dich ermutigen, uns trotzdem weiterhin deine Vorschläge auf https://roadmap.billbee.io/feedback mitzuteilen.